langetönefürdenfrieden – Konzert im Leipziger Völkerschlachtdenkmal
- ein großer Klang geht um die Welt -
Initiator und Leiter: Markus Stockhausen
Frieden ist gerade heute wichtiger denn je. Musik hat die Kraft alle Grenzen zu überwinden und Gemeinschaft zu fördern.
Eine große Zahl von erfahrenen Bläsern, Streichern und SängerInnen musizieren gemeinsam auf besondere Weise. Die Empfindung aller Musiker beim Spielen sollte sein: Ein großer Klang geht um die Welt und sendet eine Schwingung von Frieden und Freiheit aus. Innerlich werden sich die Musiker vorbereiten um tatsächlich möglichst in innerem Frieden zu spielen. Das Publikum wird eingeladen sich ebenfalls einzustimmen. Äusserer Friede kann nur das Ergebnis eines inneren Friedens sein. Frieden ist möglich.
Die musikalische Form: A-B-A
A = alle spielen /singen sehr lange Töne mit Pausen dazwischen
B = freie improvisationen – Pausen lassen
stilistisch frei, am besten nicht einzuordnen
Raum für Soli, Duette etc.
A = wieder wie A zuvor, schöner Ausklang
das Publikum kann am Ende mittönen
danach ein Moment STILLE
Der musikalische Ablauf kann auch noch freier, intuitiver gestaltet werden und passt sich an die Akustik an. Dafür wird eine Probe am 8. September nachmittags stattfinden. Der Probenort wird noch bekannt gegeben.
Dauer: variabel 60-90 Minuten
Eintritt frei. Um Spenden zur Finanzierung des Projektes wird am Abend gebeten.
Auch hier kann gespendet werden – danke! Spenden/donate
Die MusikerInnen sollten genügend improvisationserfahrung haben und sich mit verschiedenen Tonleitern auskennen, ihre Instrumente beherrschen.
Anmeldung zur Teilnahme bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Konzert, also bis zum 6.9.2023 bei Christoph Abee, abee@dibomedia.de
Datum:
Freitag, 8. September 2023
Zeit:
19.30 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100
04277 Leipzig