Singen und Stille – Wenn die Seele singt

Singen (Tönen) als Weg zum Selbst, zur schöpferischen Quelle in Dir.

Die Konzentration auf Klang, das Eindringen in Klang, das Verschmelzen mit Klang führt uns ins Jetzt, zu uns selbst, auf sehr einfache und natürliche Weise. Klang ist jenseits des Mentalen unmittelbar erlebbar und daher erfrischend – der Kopf wird frei. Und wenn dann beim Musizieren sogar Harmonie entsteht, dann … ist es einfach schön.

Wir singen und spielen gemeinsam, keine Lieder oder Mantren, sondern wir improvisieren intuitiv mit eigenen Lauten, Vokalen, Silben. Instrumente können auch mitgebracht werden. Es genügt die Bereitschaft, sich auf die Situation einzulassen. Für Stimmbegeisterte, für spirituell Interessierte. Transformation durch Klang. Nach jeder Gesangssequenz gehen wir in die Stille.

Methoden:
Alle Teilnehmenden werden mit ihren Möglichkeiten und Interessen integriert. Viele freie Improvisationen. Der Fokus liegt auf der Beziehung zur schöpferischen Quelle in uns. Einfache Meditationsanleitungen helfen und spirituelle Gedanken runden das Seminar ab.

Zielgruppe:
Spirituelles Musikseminar für Sänger*innen, Laien, Student*innen, Profis. Keine Vorkenntnisse sind nötig. Instrumente können auch mitgebracht werden.

Markus Stockhausen in St. Paul, Köln am 23.10.2015, Foto: Viramo

Mehr Informationen zu Singen und Stille finden Sie hier: Singen und Stille

Kursbeginn am 11. Juni 2026 mit dem Abendessen um 18 Uhr, Ankunft ab 15 Uhr möglich

Tagesplan:

6.40 Bewegung, wie schnelles Gehen, einfache Yogaübungen, Atemübungen, ev. im Freien
7.00 – 8.00 Meditation, auch mit Singen, längere Stille
8.00 Frühstück
9.45 – 12.15 Kurszeit
12.30 Mittagessen
14.30 – 15.00 Tee, Kaffe, Kuchen?
15.00 – 17.45 Kurszeit
18.00 Abendessen
19.45 – 21.00 Kurszeit

Ende des Kurses am 14. Juni mit dem Mittagessen.

Kursleiter:

Markus Stockhausen ist ein deutscher Trompeter und Komponist. Seit 50 Jahren konzertiert er international. Er gibt Seminare zum Thema „Intuitive Musik“, und seit mehr als 15 Jahren zum Thema „Singen und Stille“. Er erhielt viele Musikpreise, veröffentlichte über 100 CDs. Sein Interesse gilt der Transformation durch Klang. Sein Weg ist musikalisch, transkonfessionell und wurzelt in der zeitlosen, urchristlich-hermetischen Tradition.

Datum:
Thursday, 11. June 2026 -
Sunday, 14. June 2026

Zeit:
Thu., 18.00 pm - Sun., 14.00 pm

Veranstaltungsort:
Domicilium
Holzkirchener Straße 3
83629 Weyarn

Info/Anmeldung/Kontakt

Email: willkommen@domicilium.de
Tel. 08020-904851

Kursgebühr: 300 €
Unterbringung/Verpflegung:
bitte auf Anfrage im Domicilium
meditationshaus@domicilium-weyarn.de

Direkter Link zum Domicilium