Moving Sounds beim Heckenfestival in Bökendorf
Tara Bouman Klarinette, Bassklarinette
Markus Stockhausen Trompete, Flügelhorn
„Die Hecken sind Charakteristika der verschiedenen Landschaften, sie sind Teil der jeweiligen Siedlungs- und Kulturgeschichte. Sie prägen das Landschaftsbild und geben Auskunft über die Wind-, Wetter- und Bodenverhältnisse. Sie sind Brutort und Lebensraum für Insekten, Vögel, Amphibien und Niederwild.
Das Festival stellt Landschaften mit den in ihnen typischen Hecken in Lesungen von Schriftstellern und Sprechern sowie traditioneller Musik vor. In Ostwestfalen gibt es den berühmten Laubengang in Bökendorf, der von Annette von Droste-Hülshoff beschrieben wurde, es gibt die einmalige Nieheimer Flechthecke, Hohlwege und Dornenhecken um Schwalenberg, Hecken aus Weiden bei Eversen, hoch aufgeschossene Hainbuchhecken, die eindrucksvolle Eichenallee beim Gut Holzhausen – und es entsteht dort eine neue Hecke, kreiiert vom Landschaftskünstler Andy Goldsworthy.“
Die Klarinettenvirtuosin Tara Bouman (Klarinette, Bassklarinette) und der Ausnahmetrompeter und musikalische Grenzgänger Markus Stockhausen (Trompete, Piccolo-Trompete, Flügelhorn) spielen seit dem Jahr 2002 als Duo MOVING SOUNDS zusammen. Das Repertoire umfasst Kompositionen beider Künstler, sowie Improvisationen und vor allem Intuitive Musik. Ihr Programm entscheiden sie oft spontan, entsprechend der Schwingung des Raumes und seiner Akustik. Dabei nehmen sie ihr Publikum mit auf ihre musikalische Entdeckungsreise. Die einzelnen Stücke werden während des Konzertes angesagt.
Das breite Spektrum von MOVING SOUNDS in der Klanggestaltung, die von tiefgründigen Linien über heiteres Schwirren bis zu hervorbrechender Exaltiertheit reicht, wird sowohl von der Fachwelt als auch von der Hörerschaft geschätzt. Musikliebhaber verschiedenster Stilrichtungen genießen die Auftritte und lassen sich mitnehmen in neue Klangwelten.
MOVING SOUNDS spielte zahlreiche Konzerte in Italien, Schweiz, England, Norwegen, Holland, Frankreich, Spanien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Israel, Russland, USA, Chile und vor allem in Deutschland. Mit Vorliebe spielen die beiden Künstler an akustisch besonderen Orten, wie Kirchen, Museen o.ä., wo sich der aussergewöhnliche Klang der beiden Bläser am schönsten entfalten kann.
„Wir leben in einer neuen Zeit, und demnach versuchen wir auch eine Musik zu machen, die der heutigen Zeit, so wie wir sie erleben, entspricht. Es geht nicht mehr um ein höher, schneller weiter, um eine bestimmte Stilrichtung oder eine bestimmte Botschaft. Es geht um eine Authenzität, um eine wahrhaftige Klangäusserung, um eine Offenheit und Bereitschaft, eine Sensibilität, ein Musizieren mit ganz empfänglichen Antennen für Inspiration und eine umfassende Wahrnehmung. Das verlangt ein fortwährendes Üben des Musikers.“ (MS)
Mehr Infos zu Moving Sounds
Datum:
Sonntag, 30. Juli 2023
Zeit:
16.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
- wird mitgeteilt -
33034 Bökendorf