Intuitive Music and More
Intuitive Musik ist für mich die faszinierendste und tiefgründigste Art zu musizieren, denn alles wird im Augenblick entschieden.
Wir leben in einer neuen Zeit, und demnach versuchen wir auch eine Musik zu machen, die der heutigen Zeit, so wie wir sie erleben, entspricht. Es geht nicht mehr um ein höher, schneller weiter, um eine bestimmte Stilrichtung oder eine bestimmte Botschaft. Es geht um eine Authentizität, um eine wahrhaftige Klangäußerung, um eine Offenheit und Bereitschaft, eine Sensibilität, ein Musizieren mit ganz empfänglichen Antennen für Inspiration im Jetzt und eine umfassende Wahrnehmung. Das verlangt ein fortwährendes Üben des Musikers.
Es geht weiter als Improvisation, wo doch meist im Rahmen eines bestimmten Stils, auf Basis eines Songs oder Rhythmus’ oder harmonischen Musters usw. musiziert wird. Intuitive Musik hat für mich keine stilistische Begrenzung, sie sollte idealerweise eine Musik sein, die ohne Einschränkungen im Moment entsteht. Das fordert alle musikalischen Fähigkeiten des Spielers heraus; seine Technik und das Können, Kreativität und Fantasie. Als Spieler braucht man dafür Offenheit und Bewusstheit, und darüber hinaus ein offenes Ohr, das auch das wahrnimmt, was außerhalb der persönlichen Begrenzungen geschieht. Manchmal spielt man Dinge, die selbst für die eigene Person ganz neu sind. Besonders in einer Gruppe von Spielern entsteht ganz neue Musik, die auf andere als auf diese Art und Weise niemals hätte erklingen können, oder die man sich nicht hätte vorstellen können.
“Immer mehr wird deutlich, wie sehr das Spielen von Intuitiver Musik eine soziale und auch spirituelle Übung ist. Es ist eine Gratwanderung zwischen freiem Selbstausdruck und empathischem, feinfühlendem Miteinander. In diesem Sinne üben wir natürlich das Improvisieren auf vielfältige Weise, aber schulen auch unsere Wahrnehmungsfähigkeit und Bewusstheit im Allgemeinen. Intuitiv meint dann ein umfassendes, spontanes Erkennen des Ganzen, das man gemeinsam zum Klingen bringt.” Markus Stockhausen
Mehr über Intuitive Music and More
Was ist Intuitive Musik
Der Begriff Intuitive Musik wurde ursprünglich in den ‚60iger Jahren von Karlheinz Stockhausen geprägt durch seine zwei Textzyklen Aus den Sieben Tagen und Für Kommende Zeiten, die Spielanweisungen für intuitiv improvisierende Musiker enthalten, und durch die Aufnahmen und vielen Konzerte, die er damals mit seiner Gruppe machte.
Internationale Akademie
Ziel der Akademie ist es, vor allem junge Musiker aller Stilrichtungen auszubilden im intuitiven Spiel und ihnen einen Weg zum professionellen Musizieren mit Intuitiver Musik aufzuzeigen.
Vorbereitung & Inhalte
Wie kann ich mich auf einen Kurs „Intuitive Music and More“ vorbereiten? Hörübungen und praktische Übungen.
Aspekte der freien Improvisation
Aufgezeichnet von während des Impro-Winters im Tanzplan Dresden, 10. -12. 2. 2010 von Markus Stockhausen Musik.
Energien beim Improvisieren
Als Musiker sind wir Kanal von Energien, die wir ausdrücken und die etwas bewirken, in uns und vor allem dann im Publikum, das unsere Musik hört.
Kursbericht
Markus Stockhausens Internationale Akademie Ein Bericht von Stephanie Lepp, im April 2011 Was ist „Intuitive Music and More”? Auf diese Frage eine kurze Antwort zu geben, ist nicht leicht.
Improvisationsschritte
Gedicht von Beate Moser Schafft Futter herbei für den Klangkörper, bringt Trommeln und Rasseln, macht Platz für die Holz- und Blechbläser mit ihren lustigen Physiognomien.
La Musica Intuitiva
Benvenuti ! In questa pagina troverete tutti i ragguagli sull’attività seminariale in ambito internazionale di Markus Stockhausen inerenti al Tema “Intuitive Music And More” nonché altre informazioni ad esso attinenti.
Die Magie des Moments
Ishu Michael Lohmann „Es gibt diesen einen Moment – entweder du lebst ihn oder du verpasst ihn.
Musica intuitiva
In questa pagina troverete tutti i ragguagli sull’attività seminariale e concertistica in ambito internazionale di Markus Stockhausen inerenti al Tema “Intuitive Music And More” nonché altre informazioni ad esso attinenti.
Musica intuitiva